Bonn trägt Kippa
Rund 600 Menschen haben am Donnerstag, den 19.7., am Marktplatz in Bonn gegen Antisemitismus demonstriert. Am „Tag der Kippa“ reagierte die Bundesstadt Bonn auf eine antisemitische Attacke vergangene Woche auf einen israelischen Professor aus Amerika und das anschließende Verhalten der weiterlesen…
Dankesbrief an Vitaliy Krusch
Das Deutsch-Russische Jugendparlament Bonn-Kaliningrad gratuliert ganz herzlich seinem Vorsitzenden, Vitaliy Krusch, zum Dankesbrief des Staatsduma-Abgeordneten Denis Parfenov, für die ausgezeichnete Organisation und Durchführung des II. Deutsch-Russischen Jugendparlaments Bonn-Kaliningrad-Moskau. Auch wird Vitaliy Krusch im Dankesbrief für den großen Beitrag zur Entwicklung weiterlesen…
Hochzeit Vitaliy und Jelena
Wir gratulieren ganz herzlich dem frisch gebackenen Ehepaar Jelena und Vitaliy Krusch zu ihrer standesamtlichen Hochzeit. Jelena und Vitaliy haben sich vor drei Jahren in unserem Jugendparlament kennengelernt und seit dem einen gemeinsamen Weg eingeschlagen. Wir wünschen ihnen für ihre weiterlesen…
Fussball-Weltmeisterschaft in Russland 2018
Das Deutsch-Russische Jugendparlament Bonn-Kaliningrad wünscht allen Teilnehmern der Fußballweltmeisterschaft 2018 einen guten Start in die Spiele! Wir wünschen der russischen Mannschaft ein erfolgreiches Spiel heute in Moskau! Die deutsche Delegation des Jugendparlaments unterstützt herzlich die deutsche Mannschaft von Joachim Löw weiterlesen…
49. Young-Leader-Seminar „Energie und nachhaltiges Wirtschaften“
Vom 4. bis 8 Juni fand in Düren das 49. Young-Leader-Seminar zum Thema „Energie und nachhaltiges Wirtschaften“ statt. Das Deutsch-Russische Jugendparlament Bonn-Kaliningrad wurde durch seinen 1. Vorsitzenden, Vitaliy Krusch, am Seminar vertreten. Das Deutsch-Russische Forum e.V. organisiert und unterstützt seit weiterlesen…
Empfang im russischen Generalkonsulat Bonn zum „Tag Russlands“
Am 9. Juni fand im Generalkonsulat Russlands in Bonn der festliche Empfang anlässlich des Tages Russlands statt. Am „Tag Russlands“, wie der Nationalfeiertag auch genannt wird, wird die Deklaration der staatlichen Unabhängigkeit Russlands vom 12. Juni 1990 gefeiert. Diesen bedeutenden weiterlesen…
Podiumsdiskussion der Rotary Clubs Bornheim, Brühl und Wesseling „Geopolitik und Geoökonomie in turbulenten Zeiten – welchen Beitrag kann Europa zur Krisenbewältigung leisten?“
Am Donnerstag, den 6. Juni, fand eine Podiumsdiskussion zu dem Thema „Geopolitik und Geoökonomie in turbulenten Zeiten – welchen Beitrag kann Europa zur Krisenbewältigung leisten?“ der Rotary Clubs Bornheim, Brühl und Wesseling in den Räumen der Europäischen Fachhochschule Brühl statt, weiterlesen…
Das Petersburger internationale Wirtschaftsforum 24.-26.05.2018
Das Petersburger internationale Wirtschaftsforum ist die jährliche größte geschäftliche Veranstaltung in der Wirtschaftssphäre, die seit 1997 in Sankt Petersburg durchgeführt wird. Jedes Jahr übersteigt die Anzahl der Teilnehmer 10 Tausend Menschen, die aus mehr als 120 Ländern kommen. Das Forum weiterlesen…
Auszeichnung der Moskauer Stadtverwaltung
Das Deutsch-Russische Jugendparlament Bonn-Kaliningrad gratuliert ganz herzlich seinem ersten Vorsitzenden, Vitaliy Krusch, zur Auszeichnung der Moskauer Stadtverwaltung für sein Engagement und seinen großen Beitrag zur Weiterentwicklung der Beziehungen zwischen den Zivilgesellschaften Deutschlands und Russlands. Германо-Российский молодежный парламент Бонн-Калининград сердечно поздравляет weiterlesen…
Festival contre le racisme „Russlanddeutsche und die AfD“
Am 2. Mai 2018 fand eine vom Deutsch-Russischen Jugendparlament zwischen Bonn und Kaliningrad organisierte Veranstaltung zum Thema „Russlanddeutsche und die AfD“ statt. Im Rahmen des vom Bonner Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) veranstalteten Festival contre le racisme, einer bundesweiten Veranstaltungsreihe des studentischen weiterlesen…
