XII. Berichts- und Wahlkonferenz des Dachverbandes der russischsprachigen Organisationen in Deutschland
(ниже следует русская версия) Am 23. und 24. Mai 2018 fand in Berlin die XII. Berichts- und Wahlkonferenz des Dachverbandes der russischsprachigen Organisationen in Deutschland statt. Die Mitglieder des Deutsch-Russischen Jugendparlaments Bonn-Kaliningrad Bohdan Krusch und Julian Tulegenov nahm daran Teil. weiterlesen…
XI. Internationale Jugendforum für im Ausland lebende russischsprachige Jugendliche „Russisches Ausland“
(ниже следует русская версия) Vom 16. bis zum 22. Mai 2018 fand in Sankt Petersburg das XI. Internationale Jugendforum für im Ausland lebende russischsprachige Jugendliche „Russisches Ausland“ statt, an dem auch die Mitglieder des Deutsch-Russischen Jugendparlaments Bonn-Kaliningrad, Georg Kabdulov und weiterlesen…
Fußball WM 2018 in Russland
Am Freitag, den 18. Mai 2018, fand im russischen Generalkonsulat in Bonn ein Empfang anlässlich der bevorstehenden Fußball Weltmeisterschaft in Russland statt. Vom 14. Juni bis zum 15. Juli 2018 findet die Fußball WM zum ersten Mal in Russland statt. weiterlesen…
Kranzniederlegung zum 73. Jahrestag des Sieges über den Nationalsozialismus
Am Mittwoch, den 9. Mai, fanden die vom russischen Generalkonsulat in Bonn organisierten Feierlichkeiten zum 73. Jahrestag des Sieges über den Nationalsozialismus statt, an denen auch das Deutsch-Russische Jugendparlament Bonn-Kaliningrad teilnahm. Es wird jährlich am 9. Mai an die 27 weiterlesen…
Erstellung des Videos über das II. Deutsch-Russische Jugendparlament Bonn-Kaliningrad-Moskau
II. Deutsch-Russisches Jugendparlament Bonn-Kaliningrad-Moskau 2017 in Bonn Vom 1. bis zum 7. Oktober 2017 fand das II. Deutsch-Russische Jugendparlament zwischen den Städten Bonn, Kaliningrad und Moskau in Bonn statt. Die deutsche Delegation aus Bonn empfing 2017 eine Jugenddelegation aus Moskau weiterlesen…
Dieter Tischmanns Einsatz für das Jugendparlament
Dieter Tischmann ist Berater rund um das Vereinsleben im „Deutsch-Russischen Jugendparlament Bonn-Kaliningrad e.V.“ Hauptsächlich sorgt er dafür, dass der Verein immer genügend Finanzmittel zur Verfügung hat. Diese wichtige Aufgabe erfüllt er mit viel Fachkompetenz. Ohne die tatkräftige Unterstützung von Herrn weiterlesen…
Heinz Meyers ehrenamtliches Engagement
Das Deutsch-Russische Jugendparlament Bonn-Kaliningrad möchte gerne folgende Zeitungsartikeln über den Unterstützer sowie Freund und Helfer des Jugendparlaments, Heinz Meyer, mit Ihnen teilen. Sein unermüdliches ehrenamtliches Engagement ist grenzüberschreitend und vielfältig. Das Jugendparlament bedankt sich ganz herzlich bei Herrn Meyer für weiterlesen…
Gedenken an die Opfer des Brandes in Kemerowo
In tiefer Trauer gedenken wir den Opfern des Unglücks in Kemerewo. Wir sind bestürzt über den Brand in Kemerowo. Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt den Familien und Freunden der Opfer. Wir wünschen den Verletzten eine schnelle Genesung. В глубоком трауре weiterlesen…
Besuch der Bertold-Brecht-Gesamtschule in Bonn
Am 27.02.2018 hat Bohdan Krusch, Mitglied des Deutsch-Russischen Jugendparlaments Bonn-Kaliningrad in der Bertolt Brecht Gesamtschule in Bonn den Russischunterricht besucht und den Schülern das Jugendparlament vorgestellt. Er erklärte ihnen die Struktur, die Zusammenstellung und die verschiedenen Ziele des Jugendparlaments. Außerdem weiterlesen…
Der Tag der Diplomaten
Am 9. Februar fand im russischen Generalkonsulat in Bonn der Empfang anlässlich des Berufsfeiertages der russischen Diplomaten statt. „Der Tag der Diplomaten» wird jährlich am 10. Februar gefeiert. Er wurde durch Erlass des Präsidenten der Russischen Föderation am 31. Oktober weiterlesen…
