 
					
				 
				
	        Besuch des Deutsch-Russischen Jugendparlaments in Moskau
Vom 28. Dezember bis zum 4. Januar waren die Mitglieder des Deutsch-Russischen Jugendparlaments Bonn-Kaliningrad, Sofia Schöneseifen, Julian Tulegenov und Georg Kabdulov, zu Besuch in Moskau. Für einige Teilnehmer war es der erste Besuch in der russischen Hauptstadt. Schon auf dem weiterlesen…
 
				
	        Besuch der Moskauer Stadtduma
Am 15. Dezember besuchten die internationalen Studenten der Lomonosow-Universität Moskau die Moskauer Stadtduma. Der Besuch wurde von den Mitgliedern des Deutsch-Russischen Jugendparlaments, Anastasia Kuznetsova und Vitaliy Krusch, organisiert. Zu Beginn des Besuchs begrüßte die Studenten der Abgeordnete der Stadtduma, Herr weiterlesen…
 
				
	        Weihnachtsempfang im Generalkonsulat der Russischen Föderation in Bonn
Am 05. Dezember 2017 fand der traditionelle Weihnachtsempfang im Generalkonsulat der Russischen Föderation in Bonn statt. Wie jedes Jahr war ein Höhepunkt des Empfangs der Auftritt des russischen Don-Kosaken-Chors unter der Leitung des Dirigenten Marcel Verhoeff, welcher schon seit 1994 weiterlesen…
 
				
	        Der Jugendaustausch des Deutsch-Russischen Jugendparlaments zwischen den Städten Bonn-Kaliningrad-Moskau 2017
Der Jugendaustausch des Deutsch-Russischen Jugendparlaments zwischen den Städten Bonn-Kaliningrad-Moskau 2017 Bonn – Vom 1. bis zum 7. Oktober 2017 fand das II. Deutsch-Russische Jugendparlament zwischen den Städten Bonn, Kaliningrad und Moskau in Bonn statt. Die deutsche Delegation aus Bonn empfing weiterlesen…
 
				
	        I. Russlandweites Jugendforum der Russischen Föderation in Moskau
Vom 20. bis 21. November fand das I. Russlandweite Jugendforum der Russischen Föderation in Moskau statt. Ziel des Jugendforums war die Beteiligung der Jugendlichen beim Gesetzgebungsverfahren in der Russischen Staatsduma. Fast 500 Jugendliche aus ganz Russland und einigen anderen Ländern weiterlesen…
 
				
	        „Europäische Jugend des XXI. Jahrhunderts: Neue Herausforderungen, neue Lösungen“
Am 10.-11. November fand in Hannover die Konferenz „Europäische Jugend des XXI. Jahrhunderts: Neue Herausforderungen, neue Lösungen“ des Dachverbandes der russischsprachigen Institutionen in Deutschland statt. Dabei wurde das Deutsch-Russische Jugendparlament Bonn-Kaliningrad von seinem Vorsitzenden Julian Tulegenov vertreten. Bei der Konferenz weiterlesen…
 
				
	        I. Deutsch-Russisches Kreativ-Wirtschaftsforum in Moskau
Am 3. und 4. November organisierte die Friedrich-Ebert-Stiftung in Russland gemeinsam mit der Agentur „Kreative Industrie“ und dem DI Telegraph das I. Deutsch-Russische Kreativ-Wirtschaftsforum in Moskau. Das ist die erste Kommunikationsplattform für den Erfahrungsaustausch zwischen den Vertretern der kreativen Industrien weiterlesen…
Buchvorstellung von Jewgenij Schmagin „Meine Botschaft. Ungeschminkte Erinnerungen eines russischen Diplomaten“
In der bekannten Bonner Buchhandlung Böttger fand am 20. Oktober die Vorstellung des Buches des bekannten Mitarbeiters des russischen Außenministeriums, des ehemaligen Generalkonsuls der Russischen Föderation in Bonn Jewgenij Schmagin «Трусцой по мидовским дорожкам» („Meine Botschaft. Ungeschminkte Erinnerungen eines russischen weiterlesen…
Verleihung der Ehrenurkunde an Vitaliy Krusch
Am 18. Oktober fand ein feierlicher Empfang anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Sootetschestweniki-Bewegung in Deutschland in der Botschaft der Russischen Föderation in Berlin statt. Vitaliy Krusch wurde in Abwesenheit als Vorstandsmitglied des Verbands der russischsprachigen Institutionen („Sootetschestweniki“ – Соотечественники) mit weiterlesen…
 
				
	        48.Young-Leader-Seminar in Bonn
Vom 16.-20. Oktober fand das Young-Leader Seminar (YLS) in Bonn statt, welches vom Deutsch-Russischen Forum e.V. organisiert wurde. An diesem Seminar hat auch unser Vorstandsmitglied Jelena Kulpincevic teilgenommen. Seit 1994 führt das Deutsch-Russische Forum zweimal jährlich, abwechselnd in Russland und weiterlesen…

 
					