

Seminar „Menschenrechte: die Herausforderungen der neueren Zeit und das zeitgenössische Europa. Basiskurs“
Vom 13. bis zum 15. März 2020 hat die Tagung des russischsprachigen Seminars „Menschenrechte“ in Gleichen bei Göttingen, in der Gast- und Tagungsstätte „Akademie Waldschlösschen“ stattgefunden. Die Koordination des Seminars wurde von Svetlana Shaytanova, der Koordinatorin des Modellprojekts „Raznoobrazie heißt weiterlesen…

Jahresbericht 2019
Liebe Freunde, gerne möchten wir Euch unseren Jahresbericht 2019 (deutsch und russisch) über unsere Aktivitäten vorstellen! Дорогие друзья, мы с радостью представляем вам наш годовой отчет 2019 (на немецком и русском) о нашей деятельности! Deutsche Version► Jahresbericht Jugendparlament 2019 Русская weiterlesen…

Frohe Weihnachten!
Das Deutsch-Russische Jugendparlament Bonn-Kaliningrad wünscht allen ein fröhliches und besinnliches Weihnachtsfest und schöne Festtage! Германо-Российский Молодежный Парламент Бонн-Калининград желает всем веселого и радостного Рождества и счастливых праздников!

Arbeiterkind in der Bertolt-Brecht-Gesamtschule Bonn
Am 12. Dezember 2019 hielt die Organisation „Arbeiterkind“ einen Vortrag über das Studium mit anschließender Fragerunde für die Schülerinnen und Schüler der Bertolt-Brecht-Gesamtschule. Michelle H., welche Arbeiterkind vertrat, hielt die Präsentation.Arbeiterkind ermutigt Schülerinnen und Schüler aus Familien ohne Hochschulerfahrung dazu, weiterlesen…

Kunstausstellung von Dr. Julia Bryk
Am 3. Dezember fand in Köln-Porz die Ausstellung vom Mitglied das Jugendparlaments, Dr. Julia Bryk, statt. Julia Bryk(Julia&Art) kommt aus einer russischen Architektenfamilie und malt seit ihrem vierten Lebensjahr. Bereits im Alter von 6 Jahren wurde sie für das Bild weiterlesen…

Internationale Konferenz der Russischen Mitbürger aus den Regionen Nord- und Ostsee Europa
Am 26. November 2019 fand die Konferenz der Russischen Landsleute, die in den Regionen der Nord- und Ostsee wohnhaft sind, unter dem Titel „Die Rolle der Jugendbewegungen und -Vereinigungen im Prozess der Konsolidierung der Diaspora“ in Düsseldorf statt. Etwa 15 weiterlesen…

Aktionstage „Gesellschaft – Macht – Geschlecht“
Im Rahmen der bundesweiten Aktionstage „Gesellschaft – Macht – Geschlecht“, die der AStA Bonn im November ausrichtete, beteiligte sich auch das Deutsch-Russische Jugendparlament Bonn-Kaliningrad mit einem Vortrag aus dem Themenspektrum Geschlechterrollen: Dr. Tatjana Pugatscheva vom Internationalen Frauenzentrum Bonn sprach in weiterlesen…

Tag der Deutschen Einheit – 30 Jahre Mauerfall
Das Deutsch-Russisches Jugendparlament Bonn Kaliningrad e.V. wurde vom Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn zum Festakt des Tages der deutschen Einheit in das Alte Rathaus der Stadt Bonn am 02. Oktober 2019 eingeladenDieter Tischmann ist Beratungsmitglied für das Jugendparlament. Er ist Mitbegründer weiterlesen…

Ein kleines Wunder im Jugendparlament
Das Jugendparlament gratuliert Jelena und Vitaliy ganz herzlich zur Geburt ihrer Tochter! Wir wünschen den Dreien nur das Beste 🙂 Молодежный парламент поздравляет Елену и Виталия с рождением дочери! Желаем троим всего наилучшего 🙂

Konferenz zur Sicherheit und Zusammenarbeit im 21. Jahrhundert in Kaliningrad
Konferenz Kaliningrad (25.09.19) Конференция Калининград (25.09.19) Konferenz zur Sicherheit und Zusammenarbeit im 21. Jahrhundert 25.-28.09.2019 in Kaliningrad sowie anschließende Exkursion nach Gdansk und Malbork 30.09.-03.10.2019 Auf Nominierung des Deutsch-Russischen Forums e.V. in Berlin entsandte das Deutsch-Russische Jugendparlament Bonn-Kaliningrad dessen Mitglied, weiterlesen…