

Grill-Sitzung in der Rheinaue
Am 19. Juni fand zum ersten Mal seit mehr als anderthalb Jahren ein Präsenztreffen der Mitglieder des Jugendparlaments statt. In der Rheinaue Bonn trafen sich die Jugendlichen zum Grillen und Austausch. Einige Mitglieder kamen mit ihren Kindern, um das Wetter weiterlesen…
2. Sitzung des Runden Tisches „Mehr Kontakte zwischen Bonn/Umgebung und Russland“, 18. Mai 2021
Am 18. Mai fand ein regelmäßiges Treffen des Runden Tisches statt, bei dem sowohl Erfahrungen aus durchgeführten Projekten im Rahmen der bilateralen Beziehungen als auch Projektideen zur Entwicklung der Kontakte zwischen Bonn und Russland vorgestellt wurden. Ziel des Treffens ist weiterlesen…
1. Sitzung des Runden Tisches „Mehr Kontakte zwischen Bonn & Umgebung und Russland“, Dienstag, 23. März 2021
Am 23. März fand der erste Runde Tisch der Beueler Friedensgruppe, mit Unterstützung des Deutsch-Russischen Jugendparlaments Bonn-Kaliningrad, unter dem Titel „Mehr Kontakte zwischen Bonn & Umgebung und Russland“ statt. Die Beueler Friedensgruppe setzt sich für einen verstärkten (zivil-) gesellschaftlichen Austausch weiterlesen…
8. Rheinische Friedenskonferenz der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR), 3. März 2021
Am 3. März 2021 fand die 8. Rheinische Friedenskonferenz der Evangelischen Kirche im Rheinland im Onlineformat mit mehr als 70 TeilnehmerInnen statt. Erstmals hatte auch das Deutsch-Russische Jugendparlament Bonn-Kaliningrad die Ehre, daran teilnehmen zu dürfen. Die Vorsitzenden des Jugendparlaments, Jelena weiterlesen…

Mitgliedersitzung 10.April 2021
Bei der Sitzung am 10. April besprachen die Mitglieder das Projekt „Vorstellung der russischen Städte“. Dabei soll jedes Mitglied des Jugendparlament jeweils einen Bericht über eine Stadt in Russland schreiben, in dem die Stadt vorgestellt wird und besondere kulturelle Gegebenheiten weiterlesen…

Mitgliedersitzung 21.Februar 2021
Bei der Sitzung am 21. Februar wurden interne Angelegenheiten des Vereins besprochen. Dazu gehörte die Auflösung des Bonner Vereins für Jugendförderung und die weitere internationale Arbeit des Jugendparlaments. Der Plan einer Ausweitung der Zusammenarbeit mit anderen Ländern im trilateralen Format weiterlesen…

Mitgliedersitzung 9. Januar 2021
Am 9. Januar 2021 fand unsere erste Online-Sitzung im neuen Jahr 2021 statt. Nach der Begrüßung und den Neujahrswünschen wurden erste Punkte für Aktivitäten in diesem Jahr besprochen. Die kommenden Sitzungen und Veranstaltungen werden zunächst weiterhin im Onlineformat stattfinden. Des weiterlesen…

Bundesverdienstkreuz für Henrietta Kretz
(перевод ) Im Sommer 2018 veranstaltete das Jugendparlament gemeinsam mit der Friedrich-Ebert-Stiftung eine Gesprächsrunde mit Frau Henrietta Kretz in der Bertolt-Brecht-Gesamtschule in Bonn, wo Sie den Schülern und Gästen über Ihr Schicksal während des Holocausts berichtete. Im Frühling 2019 folgten weiterlesen…

Arbeiterkind in der Bertolt-Brecht-Gesamtschule Bonn
(перевод ) Am 8. Dezember hielt die Organisation „Arbeiterkind“ einen Online-Vortrag über das Studium mit anschließender Fragerunde für die Schülerinnen und Schüler der Bertolt-Brecht-Gesamtschule. Arbeiterkind ermutigt Schülerinnen und Schüler aus Familien ohne Hochschulerfahrung dazu, als Erste in ihren Familien zu weiterlesen…

Online-Sitzung im November
(перевод ) Am 28. November fand die Online-Sitzung des Jugendparlaments statt. Zunächst berichtete Semih über die Planung eines internationalen Jugendaustausches. Er präsentierte mögliche Sehenswürdigkeiten in Kaliningrad, die während des Austausches besucht werden können. Daniel Radermacher berichtete von seiner Erfahrung bei weiterlesen…