„EU der Zukunft-Zukunft der EU“- Planspiel mit der Friedrich Ebert Stiftung
Am 29. und 30. April nahmen die Jugendlichen des Deutsch-Russischen Jugendparlaments Bonn-Kaliningrad zusammen mit den Mitgliedern des Bornheimer Kinder- und Jugendparlaments am Planspiel „EU der Zukunft – Zukunft der EU“ teil. Das Planspiel wurde von der Friedrich-Ebert-Stiftung organisiert und fand weiterlesen…
Initiative „Schenk‘ ein Buch!“
Am 28. April 2017 trafen sich die Studenten des Deutsch-Russischen Jugendparlaments Bonn-Kaliningrad mit den Teilnehmern des Deutschsprachkurses der Sprachschule ACB Lingua. ACB Lingua bietet Sprach-und Integrationskurse für Zuwanderer, Migranten und Flüchtlinge in Bonn an. Bei dieser Begegnung haben die Studierenden weiterlesen…
Benefizkonzert der Internationalen Rachmaninov-Gesellschaft
Am 6. April fand das Benefizkonzert der Internationalen Rachmaninov-Gesellschaft e.V. anlässlich des 144. Geburtstags von Sergej Rachmaninov und zugunsten des V. Internationalen Rachmaninov-Klavierwettbewerbs für junge Pianisten im Generalkonsulat der Russischen Föderation in Bonn statt. Vor Beginn des Konzertes haben sich weiterlesen…
Sitzung des Ausschusses für Internationales und Wissenschaft der Stadt Bonn
Am Mittwoch, den 5. April, fand eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Internationales und Wissenschaft der Stadt Bonn statt, bei der der Ko-Vorsitzende des Deutsch-Russischen Jugendparlaments Bonn-Kaliningrad, Julian Tulegenov, anwesend war. Während der Sitzung wurde über die Unterzeichnung der gemeinsamen weiterlesen…
Weltfestspiele der Jugend und Studenten 2017 in Sotschi
Das Deutsch-Russische Jugendparlament Bonn-Kaliningrad freut sich auf die bevorstehenden Weltfestspiele im Oktober 2017 in Sotschi. Die Weltfestspiele der Jugend und Studenten sind internationale Jugendtreffen, die 1947 vom Weltbund der demokratischen Jugend (WBDJ) ins Leben gerufen wurden. Vom 14. bis 22. Oktober 2017 finden in weiterlesen…
CDU Ehrenamtspreis an die Mitglieder des Jugendparlaments
Am ersten Dezember fand die Verleihung der CDU-Ehrenamtsurkunden im Maritim Hotel Bonn statt. Dabei wurden unsere ehemaligen Co-Vorsitzenden Bohdan Krusch (2014-2015) (vertreten von Alena Schmitz) und Dimitri Kaplin (2015-2016) für ihr außerordentliches ehrenamtliches Engagement im Rahmen des Deutsch-Russischen Jugendparlaments zwischen weiterlesen…
Übergabe der Schirmherrschaft an das Jugendparlament
Am 14. Dezember in Düsseldorf hatte das Deutsch-Russische Jugendparlament Bonn-Kaliningrad, vertreten von Bohdan Krusch, Jelena Kulpincevic und Vitaliy Krusch, die Ehre, die Schirmherrschaft der Diplomaten International DMW zu erhalten. Der Präsident der Diplomaten International DMW, Prof. Dr. Günther Meinel, überreichte weiterlesen…
12. Deutsch-Russisches Jugendparlament
Vom 18.-23. November fand das 12. Deutsch-Russische Jugendparlament in Berlin statt, an welchem auch der derzeitige Co-Vorsitzende des Deutsch-Russischen Jugendparlaments zwischen den Städten Bonn und Kaliningrad, Julian Tulegenov, teilnahm. Das Thema des diesjährigen Jugendparlaments war: „Geflüchtete und „Gastarbejtery“ – Chancen weiterlesen…
Das deutsch-russische Jugendforum – „Jugend im Dialog: neue Perspektiven für die deutsch-russische Beziehungen“
Am 21./22. Oktober fand in Berlin das deutsch-russische Jugendforum unter dem Motto „Jugend im Dialog: neue Perspektiven für die deutsch-russische Beziehungen“ statt. Die Diskussionsthemen bedeckten ein breites Themenspektrum. Es wurde dabei spannend und kontrovers als auch schlüssig diskutiert und war weiterlesen…
IV. Jugendforum des Petersburger Dialogs 2016 „Junge Generation für die Zukunft der deutsch-russischen Beziehungen“
Vom 10. bis zum 14. Oktober 2016 fand in München das vierte Jugendforum des Petersburger Dialogs statt. Der Petersburger Dialog wurde 2001 als deutsch-russisches Diskussionsforum ins Leben gerufen. Das Forum fördert die Verständigung sowie eine offene Diskussionsplattform zwischen allen Bereichen weiterlesen…
